
Wissenschaftliche Hilfskraft – Research Assistant
Das MSP Institute ist ein kleiner, gemeinnütziger Verein, der sich für qualitativ hochwertige Multi-Stakeholder Prozesse für eine nachhaltige Entwicklung engagiert. Im Projekt „Gender und Chemicals“, gefördert vom Bundesumweltministerium, setzt sich MSP Institute seit 2017 für die systematische Integration von Gender im internationalen Chemikalienprozess der Vereinten Nationen (genannt SAICM; http://www.saicm.org/) und im Prozess zum Aufbau eines neuen internationalen Science-Policy Panels zu Chemikalien und Abfall (https://www.unep.org/oewg-spp-chemicals-waste-pollution) ein. Zudem unterstützt das MSP Institute in der Rolle des Sekretariats den Aufbau der Gender & Chemicals Partnership, eine neugegründete internationale Multi-Stakeholder Partnerschaft mit dem Ziel, die Geschlechtergerechtigkeit im Chemikalienmanagement zu stärken. Hierzu arbeiten wir mit UN Organisationen, Regierungen, Frauennetzwerken, NGOs, Unternehmensverbänden und Wissenschaftler*innen zusammen.
Zur Unterstützung unserer Tätigkeiten suchen wir eine wissenschaftliche Hilfskraft, die uns im Rahmen eines Midijobs (60h/Monat) unterstüzt. Die Vergütung liegt bei 15 Euro/h. Unser Projektbüro befindet sich in Berlin-Mitte. Home Office ist möglich, regelmäßige Treffen in Berlin sind jedoch vorgesehen.
Tätigkeitszeitraum: Anfang November 2023 – Ende März 2024, die Probezeit beträgt 6 Wochen. Eine weitere Beschäftigung wird angestrebt.
Folgendes erwartet Dich bei uns:
- Einblicke in politische Advocacy-Tätigkeiten auf nationaler und UN-Ebene
- Recherche-Tätigkeiten, u.a. zu den Themenfeldern Gender, Nachhaltige Entwicklung und Chemikalien, Multi-Stakeholder Prozesse auf verschiedenen Ebenen
- Assistenz bei der Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Treffen
- Assistenz bei den täglich anfallenden Aufgaben (Social Media, Betreuung der Websites, Newsletter etc.)
- Sympathisches kleines Team ohne viel Hierarchie
Das erwarten wir:
- Eingeschriebene*r Student*in (mit abgeschlossenem Bachelorstudium) vorzugsweise im Bereich Politik-, Nachhaltigkeit- oder Umweltwissenschaften, Umweltchemie/ Nachhaltige Chemie, Gender Studies
- Interesse an den Zusammenhänge von Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit
- Erste Erfahrungen in der NGO-Arbeit wünschenswert
- Erste Erfahrungen mit Multi-Stakeholder Prozessen/ Initiativen wünschenswert
- Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Computer-Kenntnisse (MS-Office, MAC und PC, WordPress, Zotero)
- Selbstorganisation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage: http://msp-institute.org/.
Und unserer Projektseite: http://gender-chemicals.org/.
Bitte sende uns deine Bewerbungsunterlagen bis zum 29.9.2023, einschließlich eines Nachweises der Hochschul-Einschreibung, per Email an Frau Anna Holthaus: anna.holthaus[at]msp-institute.org